Es gibt verschiedene Methoden um Risiken zu identifizieren – einfachere und aufwändigere. Leider wird für die Identifikation von Risiken oft nur eine Methode angewendet – und dies sind Checklisten. Der Vorteil von Checklisten ist offensichtlich: Man muss nicht viel bei der Arbeit denken, aber die Ausbeute an relevanten Risiken ist damit gering. Nur mit verschiedenen […]
Tag Archives: Risikoidentifikation
So formulieren Sie Risiken eindeutig und klar
Einer der wichtigsten Punkte im Risikomanagement ist, dass Sie die “richtigen” Risiken finden und diese klar beschreiben. Risiken finden und beschreiben ist gar nicht so einfach. Aber wenn Sie einige wichtige Punkte beachten, dann trägt Ihr Einsatz bald Früchte. Dieser Artikel hilft Ihnen die richtigen Risiken zu finden und diese in einen bestimmten Format beschreiben, […]
Was hat ein Eichhörnchen mit Risikomanagement zu tun
Ein Eichhörnchen hat 25. August 2008 im Norden der Stadt Zürich einen Stromausfall von mehr als einer Stunde ausgelöst. Betroffen war auch das Schweizer Fernsehen: Die Übertragungen der Olympia-Abschlussfeier und das Formel-1-Rennen in Valencia wurden unterbrochen. Peinlich: Die Notstromanlage des Schweizer Fernsehens ist zu klein, um einen totalen Stromausfall zu beheben. Die Fernsehdirektorin entschuldigte sich […]