Annahmen in Projekten sind oft vernachlässigte Risiken
26. November 2023Es gibt viele Arten von Risiken, die Ihr Projekt bedrohen. Diese sind abhängig von der Art des Projektes oder in welchem Industriebereich dieses durchgeführt wird. Eine spezielle Art von Risiken, die aber oft nicht beachtet wird sind die Annahmen, die in den meisten Projekten gemacht werden. “Wir nehmen an, dies wird schon so sein oder so eintreffen”. Dies ist nicht nur in Projekten MehrWarum Sie sich nicht auf Risikomodelle verlassen sollten
24. October 2023Risikomodelle sollen Organisationen beim Risikomanagement helfen, potenzielle Risiken, denen sie ausgesetzt sein könnten, schnell zu identifizieren, zu bewerten und nach Prioritäten zu ordnen. Mit Risikomodellen versprechen sich Organisationen ein besseres Verständnis der Risiken, denen sie ausgesetzt sind. Dies mit dem Ziel besser und schneller entscheiden zu können, welchen Risiken Ressourcen MehrEin Gespräch mit ChatGPT über die größten Fehler, die im Risikomanagement gemacht werden
1. October 2023Was sind die größten Fehler, die im Risikomanagement gemacht werden? Im Risikomanagement habe ich in den letzten Jahren einiges erlebt und gesehen und viel darüber geschrieben. Deshalb nahm mich aktuell einmal Wunder, was die künstliche Intelligenz ( KI) zu diesem Thema meint, und habe darum ChatGPT nach den größten Problemen im Risikomanagement gefragt? Die Resultate sind interessant und valide, MehrWarum Sie sich nicht alleine auf Risikochecklisten verlassen sollten
6. September 2023Risikochecklisten sind viel verwendete Werkzeuge im Risikomanagement. Sie können in gewissen Situationen ein gutes Hilfsmittel sein. Es ist aber wichtig, die Einschränkungen von Risikochecklisten zu verstehen. In diesem Artikel erfahren Sie, was die Vor- und Nachteile von Risikochecklisten sind und warum ich dieses Hilfsmittel nur beschränkt empfehle. Gespannt? Dann lesen Sie sofort weiter! MehrWie Sie SharePoint Workflows in Projekten anwenden
29. August 2023SharePoint Workflows gibt es schon seit vielen Jahren. Es ist jedoch eine Funktionalität, die nach meiner Erfahrung im Business und bei Projekten nicht oft verwendet wird. Immer wenn Sie eine Genehmigung benötigen oder ein Geschäftsprozess öfters stattfindet, sollten Sie darüber darüber nachdenken, vielleicht die Workflow-Funktion dafür zu nutzen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten Workflows in Mehr
![]() |
![]() |
Projektmanagement-Zitat der Woche
Scrum’s roles, events, artifacts, and rules are immutable and although implementing only parts of Scrum is possible, the result is not Scrum. Scrum exists only in its entirety and functions well as a container for other techniques, methodologies, and practices.
(The Scrum Guide)
Passender Artikel: Scrum – oder nicht ganz Scrum?
Über mich

Ich bin Projektmanagement-Experte und Autor mehrerer erfolgreicher Projektmanagement-Bücher über Earned Value Management, Projektcontrolling, Scrum und Projekt-Risikomanagement.
Ich arbeitete in verschiedenen Branchen als Program Office Manager, Projektportfolio-Manager oder als Projektcontroller. Auf meiner Webseite finden Sie fundiertes und praxiserprobtes Projektmanagement-Wissen, dass Sie und Ihre Organisation einen Schritt weiter bringt. Mehr
Die 20 meistverkauften Projektmanagement-Bücher bei Amazon finden Sie hier
Kategorien
- Agiles Projektmanagement (27)
- Allgemein (1)
- Earned Value Management (51)
- Projektcontrolling (76)
- Projektleitung (3)
- Projektplanung (40)
- Risikomanagement (116)
- SharePoint (10)