Selbstorganisierende, selbstmanagende Scrum Teams - Was ist der Unterschied

Von selbstorganisierenden zu selbstmanagenden Scrum-Teams – Was ist der Unterschied?

Der Scrum Guide 2020 hat einige Änderungen gebracht. Die meisten sind gut verständlich und deren Sinn und Nutzen ist klar erkennbar. Eine Anpassung ist aber nicht so einfach erklärbar und der Nutzen nicht unbedingt ersichtlich. Self-organizing wurde durch Self-managing ersetzt. Kennen Sie den Unterschied zwischen diesen zwei Organisationsformen? Dieser Artikel zeigt Ihnen was der Unterschied […]

Selbstorganisierende Teams-in agilen Projekten

Was sind selbstorganisierende Teams in agilen Projekten?

Selbstorganisierende und funktionsübergreifende Teams sind ein Kernelement in agilen Projekten, aber keine Erfindung der agilen Bewegung. Sie werden seit vielen Jahrzehnten erfolgreich in japanischen und einigen amerikanischen Unternehmen eingesetzt. Diese einzigartige Managementmethode, bei der Führungskräfte als Coaches ohne Führungs­­­funktionen und weniger Führungsebenen agieren, wurde leider fast vergessen. Mit dem agilen Projektmanagement wurden in den letzten […]