Die drei Kategorien von Projektrisiken im Unternehmen

Wenn man von Projektrisiken spricht, dann meint man meistens die Risiken, die ein einzelnes Projekt, beziehungsweise dessen Ziele bedrohen. Wenn man jedoch die Projektlandschaft eines Unternehmens anschaut, dann ist dies ist nur eine Kategorie von Projektrisiken. Das Projekt-Risikomanagement findet aber nicht nur in Projekten selbst statt, sondern auch auf Projektportfolio-Ebene und auf der Ebene des […]

Risikomanagement-Mythen

Die zehn grössten Risikomanagement-Mythen

Mythen sind gemäss Duden Sagen, Märchen oder einfach Erzählung mit einem gewissen Wahrheitsgrad. Sie erheben einen Anspruch auf Geltung, für die von ihnen behauptete Wahrheit. Mythen gibt es ganz besonders auch über das Risikomanagement, nur reflektieren diese nicht unbedingt die Realität. Wenn Sie mit Kollegen in Projekten oder anderen Projektleitern über das Risikomanagement oder Risiken […]

Managen Sie Risiken auch so wie Projektleiter in Versicherungsunternehmen?

Managen Risikoexperten Projektrisken besser? Ich habe schon bei verschiedenen grossen Versicherungsunternehmen im Bereich Projekte gearbeitet und bin immer wieder erstaunt, wie die Projektleiter und Projektverantwortlichen mit Projektrisiken umgehen. Versicherungsunternehmen verdienen Ihr Geld indem Sie Ihre Kunden vor finanziellen Schäden bewahren, wenn diese von eingetretenen Risiken betroffen sind. Da müsste man annehmen in solchen Unternehmen gibt […]