Im Projektmanagement gibt es verschiedene Projektcontrolling-Methoden und Earned Value Management (EVM) ist die leistungsfähigste. Sie wird im deutschen Sprachgebrauch sehr oft unkorrekt „Earned Value Analyse” genannt. EVM besteht jedoch aus mehr als nur ein paar Kennzahlen und der Bereich „Analyse” ist nur ein Teilbereich von Earned Value Management. In diesem Artikel lernen Sie was Earned Value […]
Tag Archives: EIA-748
Earned Value Management bei Aufträgen der Amerikanischen Regierung
Earned Value Management hat in Europa noch eine sehr geringe Verbreitung. In den USA hingegen ist EVM schon seit Jahrzehnten etabliert, inbesondere wegen der Amerikanischen Regierung und des Department of Defence (DoD). In diesem Beitrag erfahren Sie Details über das DoD und wie Earned Value Management beim DoD eingesetzt wird. Das DoD und die Regierungsstellen […]
Der Weg zum validierten EVM System
Earned Value Management ist in den USA schon seit Jahrzehnten ein grosses Thema, speziell weil die US Regierung bei grossen Projekten/Aufträgen bei Unterlieferanten EVM explizit einfordert. Was heisst hier grosse Projekte? Hier reden wir von Projekten und Programmen ab $20 Millionen oder grösser. Das Department of Defence (DoD) hat folgende Weisungen, wann EVM angewendet werden […]
Mit dem EAC stimmt etwas nicht! Warum?
Kürzlich bin ich auf einen Artikel von Management Technologies aufmerksam geworden. Darin ist ein Punkt beschrieben, der vielen Anwendern von EVM vielleicht nicht ganz bewusst ist. Die Werte für den PV, EV und AC werden auf Control Account-Ebene generiert. Dort werden dann auch die EVM-Kennzahlen wie SPI und CPI berechnet und der EAC mit einer […]