Neue, innovative Produkte entwickeln ist riskant und solche Projekte scheitern oft. Hier hat sich die Methode mit dem Minimum Viable Product (MVP), besonders in der agilen Softwareentwicklung, erfolgreich etabliert. Wissen Sie was ein MVP ist, warum und wie es entsteht und richtig angewendet wird? Wenn nicht, dann ist dieser Artikel genau richtig für Sie. Lesen […]
Tag Archives: Agile
Mit DevOps Software in agilen Projekten schneller entwickeln und in Betrieb nehmen
Den Begriff DevOps sieht man immer öfters. Wissen Sie was dieser bedeutet? DevOps entstand in den letzten Jahren mit der agilen Softwareentwicklung. Die immer kürzeren Marktzyklen von Softwareprodukten forderten eine immer effizientere Softwareentwicklung, aber auch ein schnelleres und häufigeres Deployment. Was diese Rahmenbedingungen von Entwicklungs- und Deployment-Teams fordert und was der Nutzen von DevOps ist […]
Ist Risikomanagement bei agilen Projekten notwendig?
Projekte scheitern an Risiken, die zu einem Problem geworden sind, und dies ist auch bei agilen Projekten so. Risiken sollten deshalb auch im agilen Projektmanagement ein Thema sein. Im agilen Projektmanagement versucht man Administration auf ein Minimum zu senken und man geht davon aus, dass schon das agile Vorgehen Risiken automatisch stark verringert. Deshalb erhält […]
Earned Value Management in „The Measurable News 2016.04“
The Measurable News ist die vierteljährliche Publikation des „College of Performance Management“. Das College of Performance Management (CPM) ist eine globale, gemeinnützige Organisation und konzentriert sich auf die sich auf die Entwicklung und Verbreitung der Prinzipien und Praktiken von Earned Value Management (EVM) und andere Management-Techniken der Projektleistung und des Projektcontrollings. In der neusten Ausgabe […]